17-01-2019, 13:00
Er zijn proeven aan de gang met het zetten van DAB+ radio signalen op kleine en middelgrote kabelnetten.
Het enigste wat je dan nodig hebt is een DAB+ radio met externe antenne ingang.
Lijkt mij een interessante ontwikkeling.
Präsentation "DAB+ im Kabel" in Bayreuth
Die fortgeschrittene Digitalisierung im Breitbandkabel zieht für Kabelkunden Veränderungen beim Empfang von Radioprogrammen nach sich. Radio kann in vielen Kabelanlagen nur noch über einen DVB-C-Receiver empfangen werden, zumeist über die Bedienung am Fernseher.
Eine nutzerfreundliche Alternative, die den Radionutzungsgewohnheiten besser entspricht und insbesondere für kleinere und mittelgroße Kabelanlagen geeignet ist, kann DAB+ im Kabel sein. In einer Arbeitsgruppe aus der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), dem Bayerischen Rundfunk (BR), Bayern Digital Radio (BDR), TMT, M-net und Kabel Baumann ist dazu ein Whitepaper entwickelt worden.
Dabei können Radioprogramme aus verschiedenen Quellen im DAB+-Standard ins Kabel eingespeist werden. Für den Empfang ist lediglich ein handelsübliches DAB+-Radio mit Antenneneingang notwendig.
Im Rahmen einer Präsentation erläutern die Partner am 5. Februar 2019 in Bayreuth die Intention des Projektes, inklusive Live-Demo.
Termin: Dienstag, 5. Februar 2019, 14:00 – 16:30 Uhr
Ort: Ring Lounge im Festspielhaus Bayreuth, Festspielhügel 1-2, 95445 Bayreuth
Wed, 16. Jan 2019
Bron: Satelilfax
Het enigste wat je dan nodig hebt is een DAB+ radio met externe antenne ingang.
Lijkt mij een interessante ontwikkeling.
Präsentation "DAB+ im Kabel" in Bayreuth
Die fortgeschrittene Digitalisierung im Breitbandkabel zieht für Kabelkunden Veränderungen beim Empfang von Radioprogrammen nach sich. Radio kann in vielen Kabelanlagen nur noch über einen DVB-C-Receiver empfangen werden, zumeist über die Bedienung am Fernseher.
Eine nutzerfreundliche Alternative, die den Radionutzungsgewohnheiten besser entspricht und insbesondere für kleinere und mittelgroße Kabelanlagen geeignet ist, kann DAB+ im Kabel sein. In einer Arbeitsgruppe aus der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), dem Bayerischen Rundfunk (BR), Bayern Digital Radio (BDR), TMT, M-net und Kabel Baumann ist dazu ein Whitepaper entwickelt worden.
Dabei können Radioprogramme aus verschiedenen Quellen im DAB+-Standard ins Kabel eingespeist werden. Für den Empfang ist lediglich ein handelsübliches DAB+-Radio mit Antenneneingang notwendig.
Im Rahmen einer Präsentation erläutern die Partner am 5. Februar 2019 in Bayreuth die Intention des Projektes, inklusive Live-Demo.
Termin: Dienstag, 5. Februar 2019, 14:00 – 16:30 Uhr
Ort: Ring Lounge im Festspielhaus Bayreuth, Festspielhügel 1-2, 95445 Bayreuth
Wed, 16. Jan 2019
Bron: Satelilfax
112 DAB+ zenders in de ontvanger (Belgie, Nederland en Frankrijk)
Site met enkele webradio's om te beluisteren
Site met enkele webradio's om te beluisteren